Physiotherapie Erfurt Süd | Sporticus

Physiotherapie Erfurt bei Sporticus

Das 3 Phasen Modell der Physiotherapie

Oftmals existiert bei körperlichen Therapien folgendes Grundproblem: Patienten beenden die Therapien zu schnell und beginnen keine weiterführenden Maßnahmen. So können betroffene Bereiche nicht vollständig genesen und dauerhafte Einschränkungen zurückbleiben. Daher verfolgen wir bei Sporticus das ganzheitliche 3-Phasen-Modell der Physiotherapie, um so für langfristige Erfolge zu sorgen.


Physiotherapie

In unserem Gesundheitszentrum bieten wir unseren Kunden nicht nur ein breites Spektrum an klassischen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden, sondern auch eine Reihe von modernen, außergewöhnlichen Technologien. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden einen ganzheitlichen und individuellen Therapieansatz.

Manuelle Therapie (MT)

Bei der manuellen Therapie behandeln wir Funktionsstörungen von Muskeln, Gelenken oder Knochen, wie beispielsweise nach Prellungen, Knochenbrüchen oder Wirbelblockierungen. Unsere Physiotherapeuten untersuchen dabei mit gezielten Handgriffen die Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Koordination der Bewegung. Auf Grundlage der daraus gewonnenen Erkenntnisse wenden sie daraufhin spezielle Mobilisationstechniken an, um Ihren Beschwerden gezielt entgegenzuwirken.

Krankengymnastik (KG und KG-Gruppe)

Die Krankengymnastik ist der wohl wichtigste Bestandteil der Physiotherapie. Wir stellen Ihnen einen Experten zur Seite, der Sie Schritt für Schritt durch abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft führt. Das geschulte Auge unseres Teams achtet dabei genau auf die korrekte Ausführung, damit Sie schnell und sicher Fortschritte machen.

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Zusätzlich zur herkömmlichen Krankengymnastik haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, unterstützende Geräte zu nutzen, um eine intensivere Wirkung zu erzielen. Dafür steht Ihnen je nach Bedarf ein separater Raum mit verschiedenen Geräten zur Verfügung. Dazu zählen:

  • spezielle Kraftgeräte für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
  • die Seonsopro Luna
  • Seilzüge
  • das Anti-Schwerkraft Laufband Alter G
  • der Posturomed für leistungsbezogenes Koordinations- und Gleichgewichtstraining

Damit verbessern wir hauptsächlich die Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination unserer Kunden.

Lymphdrainage (MLD)

Bei der manuellen Lymphdrainage führen unsere erfahrenen Physiotherapeuten eine spezielle medizinische Massage durch. Dabei lösen sie mit gezielten Grifftechniken Anstauungen von Lymphflüssigkeit im Gewebe, sodass diese wieder problemlos in den Lymphgefäßen transportiert werden kann. Außerdem bieten wir auch die apparative Lymphdrainage mittels unseres Vacumed® Gerätes an.

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Medizinische Trainingstherapie

Die medizinische Trainingstherapie besteht aus gezielten, gerätegestützten Trainingseinheiten unter der Aufsicht unserer Physiotherapeuten. Die Übungen werden je nach Krankheitsbild individuell zusammengestellt und dienen hauptsächlich zur Stärkung der Muskulatur, aber auch zur Verbesserung der Ausdauer und Koordination.

Wärmetherapie

Wir setzen verschiedene Formen der Wärmetherapie zur Behandlung von Schmerzen und nicht-entzündlichen Erkrankungen ein. Dabei werden die Durchblutung und das Immunsystem des Körpers stimuliert und Stoffwechselprozesse angeregt. Die Wärme löst außerdem Verspannungen der Muskulatur, wodurch Schmerzen effektiv gelindert werden können. Dafür verwenden wir vorwiegend:

  • heiße Rollen
  • Fango
  • Wärme-Paraffine
  • Infrarot/ Heißluft
  • Ultraschall
Kinesio Taping

Kinesio Tape ist vergleichbar mit einem Pflaster aus hochelastischem, atmungsaktivem Stoff. Es wird von unseren geschulten Physiotherapeuten wie eine zweite Haut gezielt am Körper angebracht, um verschiedene Beschwerden und Verletzungen von Muskeln, Gelenken und Bändern zu lindern. Das gelingt, indem das Tape Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Bewegungsfähigkeit einzuschränken. So wird der körpereigene Heilungsprozess angeregt.

Massage (KMT)

Bei einer klassischen Massage von unseren qualifizierten Physiotherapeuten haben unsere Kunden die Möglichkeit zu tiefer Entspannung, beispielsweise nach einer Trainingseinheit oder einfach zwischendurch. Doch das ist nicht der einzige positive Effekt - mit gezielten Handgriffen lassen sich so auch hartnäckige Verspannungen lösen und Schmerzen lindern.

Rezept hochladen

Sie haben ein ärztliches Rezept für eine physiotherapeutische Behandlung? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, dieses schnell und einfach online hochzuladen.

 

Rezept hochladen


 Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie ist eine Unterkategorie der Physiotherapie, bei der physikalische Kräfte zu Heilungszwecken genutzt werden. Unsere Spezialisten wissen genau, welche Therapie für welches Krankheitsbild geeignet ist. Wir wenden dabei Einflüsse wie Kälte, Wärme, Elektrizität, Ultraschall und Druck an.

Kryosauna

Kryosauna Sporticus

Die Kryosauna ist eine Kältekammer, die Temperaturen von bis zu -170 Grad Celsius erreicht. Dieser enorme Temperaturabfall wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und die Hormonproduktion aus. Die Energieschübe nach der Therapie werden von Experten fast mit Doping gleichgesetzt. Die Behandlungsmethode ist daher vielseitig einsetzbar. Bei uns findet Sie in drei verschiedenen Bereichen Anwendung:

Medizin und Schmerztherapie

  • entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen
  • Fibromyalgie
  • chronische und pathologische Schmerzen
  • Versteifungen
  • Wirbelsäulensyndrom
  • Sehnen- und Muskelzerrung und -entzündungen
  • Gelenkverletzungen
  • Spastik der Muskulatur

Schönheit und Wohlbefinden

  • Problemhaut (z.B. Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte etc.)
  • Anti-Aging-Effekt
  • unterstützend bei Gewichtsabnahme
  • Cellulites
  • Schlafstörungen/Ermüdungserscheinungen
  • Stress
Fitness

Ein Foto unserer modernen Räumlichkeiten

  • Reduktion von Erholungsphasen
  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit
  • Verkürzung der Rehabilitationszeit nach Sportverletzungen
  • Vorbeugung von Überlastungssyndromen
  • Verbesserung des Bewegungsausmaßes
Vacumed®

Physikalische Therapie Vacumed

Bei dieser Behandlung erzeugt die Vacumed®-Röhre in rhythmischen Intervallen Unterdruck und Normaldruck auf die unteren Extremitäten. Dieser Druckaufbau und -abfall ist völlig schmerzfrei und wirkt sich positiv auf das Blut- und Lymphgefäßsystem aus, was einige Vorteile für den Körper mit sich bringt.

Wir empfehlen die Vacumed® Therapie unter anderem bei:

  • Durchblutungsstörungen der Beine
  • chronischen Wunden an Füßen und Beinen
  • Lip- und Lymphödemen der Beine
  • chronischer Venenschwäche
  • postoperativer & posttraumatischer Rehabilitation
  • Leistungssport
  • Cellulites

Mehr Informationen find Sie in diesem Video.

Wärmetherapie

Wir setzen Wärmetherapie zur Behandlung von Schmerzen und nicht-entzündlichen Erkrankungen ein. Dabei werden Stoffwechselprozesse angeregt, sowie die Durchblutung und das Immunsystem des Körpers stimuliert. Die Wärme entspannt außerdem die Muskulatur und lindert dadurch Schmerzen durch Verspannungen.

Elektrotherapie

Bei der Elektrotherapie leiten wir über Elektroden kontrolliert und impulsartig elektrischen Strom in den Körper. Abhängig von der Impulsform, -dauer und -frequenz hat diese Behandlung unterschiedliche Wirkungen. Sie kann schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und zellstoffwechsel-anregend wirken. Außerdem lockern die Ströme verkrampfte Muskeln und können sogar beim Muskelaufbau helfen.

Ultraschalltherapie

Bei der Ultraschalltherapie wird mit Hilfe von Schallwellen Wärme und Kontraktion im Gewebe erzeugt. Das wiederum regt den Stoffwechsel an und wirkt durchblutungsfördernd, muskelentspannend und schmerzlindernd. Die Schallwellen wirken an härteren Stellen wie Knochen am besten, da sie dort am intensivsten reflektiert werden und somit mehr Wärme im umliegenden Gewebe entsteht. Daher sind die vorwiegenden Einsatzgebiete dieser Therapie bei:

  • Gelenkverschleiß
  • chronischen Sehnen-, Bänder- und Muskelleiden
  • chronischen Entzündungen & Schmerzen
  • Wirbelsäulen-Syndromen
  • rheumatischen Erkrankungen
  • und Weichteilverletzungen

Rezept hochladen

Sie haben ein ärztliches Rezept für eine physiotherapeutische Behandlung? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, dieses schnell und einfach online hochzuladen.

 

Rezept hochladen


Medizinisches Training

Beim medizinischen Training liegt der Fokus auf Bewegung. Dabei steigern wir mit Hilfe von verschiedenen Geräten Ihre Leistungsfähigkeit. Je nachdem, welche Ziele Sie verfolgen, können wir so gemeinsam an Ihrer Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit arbeiten. Dafür erstellen unsere erfahrenen Therapeuten einen individuellen Trainingsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Krankengymnastik am Gerät

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, unterstützende Geräte für Krankengymnastik zu nutzen, um so eine intensive Wirkung des medizinischen Trainings zu erzielen. Zu den Hilfsmitteln zählen unter anderem Kleingeräte, Krafttrainingsgeräte und Gewichte. Damit verbessern wir hauptsächlich Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit unserer Kunden. Neben unseren Therapeuten hilft Ihnen zusätzlich ein spezielles Bio-Feedback-System bei der Trainingsdurchführung.

Medizinische Trainingstherapie

Unter der Leitung unserer Physiotherapeuten werden im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie gezielte, gerätegestützte Trainingseinheiten durchgeführt. Die Trainingseinheiten sind sorgfältig auf das Krankheitsbild abgestimmt und dienen in erster Linie dem Muskelaufbau, aber auch der Verbesserung von Ausdauer und Koordination.

Kryosauna

Kryosauna Sporticus

Unsere Kryosauna ist eine Kältekammer, die Temperaturen von bis zu -160 Grad Celsius erreicht. Der schnelle Temperaturabfall darin und der anschließende Temperaturanstieg außerhalb wirken sich positiv auf die Hormonproduktion und den Stoffwechsel aus. Experten setzen die Energieschübe nach der Therapie fast mit Doping gleich. Daher setzen wir sie im Fitnessbereich und in der medizinischen Trainingstherapie ein, um:

Die Kryosauna ist eine Kältekammer, die Temperaturen von bis zu -170 Grad Celsius erreicht. Dieser enorme Temperaturabfall wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und die Hormonproduktion aus. Die Energieschübe nach der Therapie werden von Experten fast mit Doping gleichgesetzt. Die Behandlungsmethode ist daher vielseitig einsetzbar. Bei uns findet Sie in drei verschiedenen Bereichen Anwendung:

Medizin und Schmerztherapie

  • entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen
  • Fibromyalgie
  • chronische und pathologische Schmerzen
  • Versteifungen
  • Wirbelsäulensyndrom
  • Sehnen- und Muskelzerrung und -entzündungen
  • Gelenkverletzungen
  • Spastik der Muskulatur

Schönheit und Wohlbefinden

  • Problemhaut (z.B. Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte etc.)
  • Anti-Aging-Effekt
  • unterstützend bei Gewichtsabnahme
  • Cellulites
  • Schlafstörungen/Ermüdungserscheinungen
  • Stress
Fitness

  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit
  • Reduktion von Erholungsphasen
  • Verkürzung der Rehabilitationszeit nach Sportverletzungen
  • Vorbeugung von Überlastungssyndromen
  • Verbesserung des Bewegungsausmaßes
Vacumed®

Physikalische Therapie Vacumed

Unsere Vacumed®-Röhre schließt sich um die unteren Extremitäten des Körpers und erzeugt in rhythmischen Intervallen Unterdruck und Normaldruck. In den Unterdruckphasen werden feinste Adern geweitet, wodurch mehr Blut in die Muskeln gelangt und so die arterielle Durchblutung gesteigert wird. Dieser Prozess wirkt sich positiv auf das Blut- und Lymphgefäßsystem aus. Daher kann diese Therapie bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Durchblutungsstörungen der Beine
  • chronische Venenschwäche
  • Lip- und Lymphödemen der Beine
  • chronische Wunden an Füßen und Beinen
  • Cellulites

Außerdem wirkt die Behandlungsmethode unterstützend bei postoperativer und posttraumatischer Rehabilitation und beschleunigt die körperliche Regeneration, beispielsweise bei Leistungssportlern.

Mehr Informationen finden Sie in diesem Video.

ViKoMotorisches Training

Das ViKoMotorische Training stimuliert visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten. In unserem SKILLCourt haben unsere Kunden die Wahl aus vielen verschiedenen Trainingsprogrammen, die spielerisch Schnelligkeit, Sehen, Wissen, Intelligenz und Motorik fördern. Durch die vielseitigen Optionen kann es in vielen verschiedenen Bereichen angewendet werden. Dazu zählen zum Beispiel die Genesung von Patienten nach Verletzungen oder Operationen, die Steigerung des Lern- und Konzentrationsvermögens von Kindern und die Verbesserung der Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Geschicklichkeit von Sportlern.

Sensopro

Sensopro Sporticus

Die Sensopro Luna ist ein medizinisches Trainingsgerät, das die Koordinationsfähigkeit unter Belastung fördert. Unsere Kunden haben dabei die Wahl aus verschiedenen, videobasierten Trainingseinheiten, die in die Bereiche Fitness, Gesundheit, Rehabilitation und Performance eingeteilt sind. Daher sind die Einsatzmöglichkeiten des Gerätes sehr vielfältig. Egal ob fürs Warm-up, Cool-down, als intensives Training oder für aktive Regeneration, egal ob für Jung oder Alt, die Sensopro hat für alle Bedürfnisse die richtigen Programme.

Unser Gesundheitszentrum ist einer von zwei Standorten in Thüringen, der das Training mit der Sensopro Luna anbietet.

Mehr Informationen finden Sie in diesem Video.

AlterG

Unser AlterG Anti-Schwerkraft-Laufband besitzt eine Druckluftkammer, durch welche die Schwerkraft und das eigene Körpergewicht in 1% Schritten um bis zu 80% verringert werden können. Dadurch können mögliche Schmerzen und das Sturzrisiko minimiert werden. Das ermöglicht Sportlern und Patienten wiederum eine schnellere Genesung sowie intensivere und längere Trainingseinheiten. So kann das Trainingsvolumen gesteigert und zugleich das Risiko belastungsbedingter Verletzungen reduziert werden.

Rezept hochladen

Sie haben ein ärztliches Rezept für eine physiotherapeutische Behandlung? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, dieses schnell und einfach online hochzuladen.

Rezept hochladen

 


Kontakt & Anfrage
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 2 Dateien hochladen.
=
Spam-Schutz. Bitte lösen Sie diese Aufgabe.

Physiotherapie in Erfurt


Wir von Sporticus legen viel Wert auf Ihre #besteGesundheit. Um genau das mit Physiotherapie zu erreichen, entwickeln wir für Sie ein individuelles Konzept, durch das wir den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund gehen und diese gezielt behandeln können.


Physiotherapie

Physiotherapie Kranichfelder Straße: Mo - Do: 07:30 - 19:00 Uhr & Fr: 07:30 - 16:00 Uhr

Physiotherapie Nordhäuser Straße:    Mo - Do: 07:30 - 16:00 Uhr

Physiotherapie Kranichfelder Straße:
Mo+Mi+Fr: 7:30 - 16 Uhr . Di+Do: 10:30 - 19 Uhr

Physiotherapie Nordhäuser Straße:   
Mo+ Do 7:30-16:00 . Di + Mi 7:30-13:00

Physiotherapie Erfurt bei Sporticus

Es gibt unzählige verschiedene körperliche Beeinträchtigungen, die unterschiedliche Ursachen haben können. Daher ist die erste Priorität unseres Teams, eine ausführliche Anamnese Ihres Krankheitsbildes durchzuführen. Erst wenn die genaue Herkunft Ihrer Beschwerden ermittelt wurde, entwickeln unsere Experten gemeinsam mit Ihnen eine Therapie, die genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Durch unseren anbindenden Fitnessbereich können wir gezielter in die Nachsorge gehen, um Ihre Beschwerden langfristig entgegenzuwirken. Hierzu beraten wir Sie gern!


Unsere Standorte für Physiotherapie

  • Physiotherapie Gesundheitszentrum

    Kranichfelder Str. 101
    99097 Erfurt
     
    Öffnungszeiten: 
    Mo - Do: 07:30 - 19:00 Uhr
    Fr: 07:30 - 16:00 Uhr

    Unsere Leistungen im Gesundheitszentrum:

    • Manuelle Therapie (MT)
    • Krankengymnastik (KG und KG-Gruppe)
    • Krankengymnastik am Gerät (KGG)
    • Lymphdrainage (MLD)
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Kiefergelenksbehandlung (CMD)
    • Wärmetherapie
    • Vakuumtherapie
    • Elektrotherapie
    • Ultraschalltherapie
    • Kinesio Taping
    • Massage (KMT)
  • Physiotherapie Nordhäuser Str.

    Nordhäuser Str. 3
    99089 Erfurt
     
    Öffnungszeiten:
    Mo - Do: 7:30 - 16:00 Uhr
    (und nach Vereinbarung)
    Unsere Leistungen in der Nordhäuser Straße:
    • Manuelle Therapie (MT)
    • Krankengymnastik (KG und KG-Gruppe)
    • Kiefergelenksbehandlung (CMD)
    • Lymphdrainage (MLD)
    • Wärmetherapie
    • Kinesio Taping
    • Massage (KMT)
  • Mitgliedschaft ausprobieren

    Unsere Physiotherapie im
    Gesundheitszentrum

    hello world!
    Bleib UP To Date
    Erfahre immer zuerst, was es an Neuigkeiten gibt und melde dich bei unserem Newsletter an.
    Freunde beim Training
    Logo vom Gesundheitszentrum Sporticus
    crosschevron-down-circle